Nachhaltigkeit

Mit dem New ATV in Saint-Aubin werden neue Produktionsstandards eingeführt und die Nachhaltigkeit in allen Bereichen verbessert. Gegenüber dem aktuellen ATV in Courtepin bringt das neue ATV folgende Vorteile mit sich:
- Keine Verwendung fossiler Energien
- Senkung des Wasserverbrauchs von 16 Liter auf unter 10 Liter pro Poulet
- Nachhaltige Strom- und Wärmeproduktion aus erneuerbaren Energien
- Weniger Lebensmittelabfälle
- Bessere Verwertung von Nebenerzeugnissen
- Förderung der Kreislaufwirtschaft
Förderung der Kreislaufwirtschaft und umfassende Synergien mit dem AgriCo
Der Bau des neuen ATV auf dem AgriCo-Areal fördert die Kreislaufwirtschaft. Mit dem neuen ATV können nachhaltige Infrastrukturen wie diejenigen zur Wasseraufbereitung, zur Energieversorgung oder auch die Parkplätze gemeinsam genutzt und optimiert werden. So können erhebliche Skaleneffekte erzielt werden.
Darüber hinaus können bereits am Standort ansässige Unternehmen und neu hinzukommende Unternehmen ebenfalls Synergien nutzen.
«Vision 2040»: Die Nachhaltigkeitsstrategie der Migros Industrie
Ziele für die Senkung der Treibhausgasemissionen
- Micarna hat sich mithilfe ihrer Lieferanten verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2026 um 67% zu reduzieren und dabei auf konkreten wissenschaftlichen Kriterien basierende Ziele zu verfolgen.
- Im Hinblick auf von Micarna gekauften Gütern und Dienstleistungen sollen die Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft bis Ende 2030 gegenüber 2019 um 33.3% reduziert werden.
Diese Initiativen unterstreichen das Engagement von Micarna für eine nachhaltigere Zukunft, um die Umwelt zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.
Bessere Nutzung von Nebenerzeugnissen und weniger Lebensmittelabfälle
Die verschiedenen Betriebsabfälle werden soweit möglich wiederverwertet. Bei der Auslegung der Produktion wird darauf geachtet, dass diese Wiederverwertung so einfach wie möglich erfolgen kann. Recycelt werden die folgenden Betriebsabfälle: Karton, Papier, Klarsichtplastikfolie, Trägerpapier für Etiketten und Metalle. Um das Abfallaufkommen zu senken und höhere Wiederverwertungsquoten zu erreichen, sind wir stets um neue Projekte bzw. weitere Verbesserungen bemüht.
Darüber hinaus strebt Micarna konstant Verbesserungen im Bereich der vollständigen Wiederverwertung an. Es sollen so viele Nebenerzeugnisse wie möglich mit der grösstmöglichen Qualität verwendet werden. Schon heute werden die meisten Nebenerzeugnisse zu Tierfutter verarbeitet. Bestimmte Nebenerzeugnisse werden als Dünger oder für die Herstellung von Biogas verwendet. Micarna hat sich verpflichtet, die Verbrennung von Nebenerzeugnissen dank der Nutzung des New ATV und der Optimierung ihrer Prozesse weitestgehend zu begrenzen.